Kettenreaktion (Medieninstallation)
Ein weites Feld an möglichen Ausdrucksformen stand den TeilnehmerInnen in dieser Projektgruppe zur Auswahl: Klang-, Video- oder Fotoinstallationen, der Einsatz von Holz, Kunststoff, Metall oder Stoffresten - der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt.
Mit Hilfe des Projektleiters entwickelten die jungen Erwachsenen schließlich eine Reihe von Ideen und Konzepten für Installationsobjekte. Entstanden ist eine spannende und überraschende Kettenreaktion. Die Medien-Installation zum Thema Inklusion schließt dabei bewusst jegliche Formen, Farben und Materialen ein und setzt auf Vielseitigkeit.
Neben dem medialen Focus beschäftigten sich die Auszubildenden in dieser Projektwoche besonders auch mit Materialbeschaffenheiten, Bearbeitungsverfahren, Präsentationsmöglichkeiten und der Wirkung von Objekten im Raum.
TeilnehmerInnen:
- Jana Bacher
- Marcel Lionti
- Maik Müller
- Gerrit Klein
- Ariane Solmaz
- Jan Hasselmann
bbw-Projekt-Begleitung: Maximilian Ortner