Drag & Drop (Gamedesign)

In Kooperation mit dem Museum für Kommunikation / Frankfurt am Main entwickelten die TeilnehmerInnen während der Projektwoche ein eigenes Videospiel. Dabei korrespondierte das Videospiel inhaltlich mit dem Thema der Dauerausstellung „Medien erzählen Geschichte“ im Museum für Kommunikation.
Die TeilnehmerInnen arbeiteten mit einer Software, die die Programmierung eines solchen Spiels per „Drag & Drop“ ermöglicht: „Drag & Drop“ – übersetzt „Ziehen und Ablegen“ – ist eine Arbeitstechnik am PC, bei der grafische Benutzeroberflächen mit der Maus verschoben werden. Neben dem Erlernen der Spiel-Software und den dazugehörigen Grundlagen der objektorientierten Programmierung erhielt die Projektgruppe auch erste Einblicke in das Grafikdesign und die Aufbereitung von Audiodateien.
TeilnehmerInnen:
- Daniel
- Haney
- Stephanie Rösler
- Maria Wagner
- Achille Grupico
- Nicholas Williamson
- Maurice Schiro
- Carolin Streiber
- Winfried Hosius
- Alexander Schörck
- Lena Eichelberger
bbw-Projektbegleitung: Peter Veith